Corona-Inzidenz im Kreis Euskirchen

Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten 7 Tage
Quelle: Robert Koch-Institut (RKI), dl-de/by-2-0

Corona

Aktuelle News

MDR-Talk "Fakt ist!" zum Thema: "Corona aufarbeiten - aber wie?!"

MDR Mitteldeutscher Rundfunk: Leipzig (ots) - Vor etwa 3 Jahren breitete sich Covid-19 auch in Mitteldeutschland immer stärker aus. Und brachte viele Einschränkungen: Lockdowns, geschlossene Schulen, einrichtungsbezogene Impfpflicht. Corona gibt es zwar noch, die Pandemie aber ...
24.03.2023

TUI will staatliche Corona-Hilfen vollständig zurückzahlen

TUI AG: Hannover (ots) - NICHT ZUR UNMITTELBAREN ODER MITTELBAREN FREIGABE, VERÖFFENTLICHUNG, VERBREITUNG ODER WEITERLEITUNG INNERHALB DER VEREINIGTEN STAATEN, KANADAS, AUSTRALIENS ODER JAPANS BZW. EINER ANDEREN JURISDIKTION BZW. IN DIESE LÄNDER ODER ...
24.03.2023

Fast 300.000 Verdachtsanzeigen auf COVID-19 als Berufskrankheit / Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht vorläufige Zahlen zu Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für 2022

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV): Berlin (ots) - Die Corona-Pandemie spiegelt sich weiterhin in den vorläufigen Unfall- und Berufskrankheiten-Zahlen wider, die die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), der Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, heute ...
22.03.2023

rbb24 Recherche exklusiv: Zwischenbilanz zu Corona-Betrugsermittlungen: Bundesweit gut 500 Millionen Euro Schaden bei Corona-Hilfen und Corona-Tests

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg: Berlin (ots) - Die Strafermittlungsbehörden haben seit März 2020 bundesweit mehr als 30.000 Verfahren wegen Betrugsverdachts in Zusammenhang mit staatlichen Corona-Hilfen und der Abrechnung von Corona-Tests eingeleitet. Die Gesamtsumme der ...
22.03.2023

Zweite klinische Studie mit GeloMyrtol® forte an COVID-19-Patienten startet

G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG: Hohenlockstedt (ots) - Das pharmazeutische Unternehmen Pohl-Boskamp hat heute den ersten Patienten in seine COVARI-2-Studie eingeschlossen. In dieser Studie wird ELOM-080, der Wirkstoff des Atemwegstherapeutikums GeloMyrtol® forte, in der Therapie ...
21.03.2023

Post-Covid-Erkrankungen: Wenige Betroffene, aber lange Ausfallzeiten

Wissenschaftliches Institut der AOK: Berlin (ots) - Eine aktuelle Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt, dass seit Pandemiebeginn knapp 30 Prozent aller durchgehend erwerbstätigen AOK-Versicherten mindestens einmal im Zusammenhang mit einer ...
16.03.2023

SARS-CoV2-Impfung schädigt das Auge nicht / Keine Hinweise auf erhöhtes Risiko für Gefäßverschlüsse

Berufsverband der Augenärzte Deutschlands. e.V.: Düsseldorf (ots) - Als vor rund zwei Jahren die ersten Impfungen gegen SARS COV2 zugelassen wurden, folgten bald schon Berichte über mögliche Nebenwirkungen, die in den Medien und in der Gesellschaft breit diskutiert wurden. So gab es Meldungen ...
15.03.2023

Fragwürdige Aussagen des Bundesgesundheitsministers zu Corona-Impfschäden im "ZDF heute journal" vom 12.03.2023

Rogert & Ulbrich: Düsseldorf (ots) - Rechtsanwaltskanzlei Rogert & Ulbrich aus Düsseldorf ist mit über 3.000 Erstberatungen und über 750 Mandaten die führende deutsche Kanzlei für die Geltendmachung von mRNA-Impfschäden in Deutschland. Sie hatte sich bereits ...
15.03.2023

Jarzombek/Sorge: Forschung zu Long COVID, ME/CFS und Post-Vac-Syndrom muss dringend ausgebaut werden

CDU/CSU - Bundestagsfraktion: Berlin (ots) - Bundesregierung darf die Betroffenen nicht weiter im Stich lassen Am morgigen 15. März 2023, dem ersten Internationalen Long Covid Awareness Day, wird im Deutschen Bundestag ein Antrag der Unionsfraktion zur Stärkung von Forschung ...
14.03.2023

Deutliche Verbesserung bei Long-Covid-Patienten

Debeka Versicherungsgruppe: Koblenz (ots) - Gesundheitsminister Lauterbach verspricht laut Medienberichten Hilfe bei Long-Covid - Spezielle medizinische Betreuung der Debeka zeigt erste Erfolge: weniger Arbeitsunfähigkeit, mehr Lebensqualität Eine deutliche Verbesserung bei ...
13.03.2023

Klinikum Bielefeld führt erfolgreiches ambulantes Therapieangebot für Long-Covid-Patient*innen weiter

Klinikum Bielefeld gem. GmbH: Bielefeld (ots) - Seit April 2022 bietet das Klinikum Bielefeld in der Physio- und Ergotherapie Ambulanz am Standort Bielefeld - Mitte eine spezifische Therapie und Trainingsbehandlung für Long-Covid-Patient*innen an. Bisher wurden ca. 570 ...
10.03.2023

Andreas Winhart: Endlich wird die Gerechtigkeit wiederhergestellt - Staatsregierung ermöglicht Rückzahlung von Corona-Bußgeldern

AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag: München (ots) - Laut Medienberichten hat der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek die Entscheidung der Bayerischen Staatsregierung zur Rückzahlung der Corona-Bußgelder in einer Mitteilung verkündet. Hintergrund hierfür ist die ...
09.03.2023

Long Covid: So können Betroffene wieder genesen / Therapien gegen Erschöpfung, Training fürs Gehirn, Hilfe für die Seele: Die "Apotheken Umschau" startet eine umfangreiche Serie zum Thema Long Covid

Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen: Baierbrunn (ots) - Viele Menschen fühlen sich nach einer Corona-Infektion erschöpft. Laut einer Studie aus Deutschland leiden Personen, die Covid-19 durchgemacht haben, vier bis elf Monate nach der Erkrankung doppelt so häufig unter Müdigkeit ...
06.03.2023

Hongkong lässt die Maskenregeln fallen / Ab dem 1. März wird die Welt wieder mit lächelnden Gesichtern begrüßt

Hong Kong Tourism Board: Hong Kong (ots) - Am 28. Februar kündigt die Regierung Hongkongs an, die Maskenpflicht ab dem 1. März aufzuheben. Ab dann müssen alle Besucher Hongkongs drinnen und draußen keine Masken mehr tragen und können Hongkongs markante ...
28.02.2023

Die Altlasten der Pandemie - Long-Covid aus Sicht des Kardiologen / 22. Februar (Online-)Bürgervorlesung mit Prof. Bernhard Schieffer

RHÖN-KLINIKUM AG: Marburg (ots) - Einige Menschen, die an einer Corona-Infektion erkranken, können noch Wochen bis Monate nach der überstandenen Infektion gesundheitliche Probleme haben. Wenn Betroffene nach mehr als zwölf Wochen noch immer Beschwerden haben, wird ...
22.02.2023